Senioren
Forum Herrliberg
202320 Jahre  Rückschau
           
                  Was kommt morgen auf unsere Teller?
                  Fragen zur Lebensmittelversorgung
                  der Zukunft
                                                       Details   

Freitag, 20. Oktober 2023
Dienstag, 24. Oktober 2023
Dienstag, 31. Oktober 2023
09.30 bis 11.30 Uhr
09.30 bis 11.30 Uhr
08.30 bis ca 17 Uhr

Die wachsende Weltbevölkerung will ernährt werden. Auch wenn wir vermutlich in
der Lage sind ausreichende Mengen zu produzieren, stellen sich weitere Fragen.
Gelangen die Nahrungsmittel zu den Menschen und können diese dafür bezahlen?
Der Krieg in der Ukraine hat uns die Abhängigkeiten in der globalen Lebensmittel-
versorgung vor Augen geführt. Dazu kommen weitere Probleme wie Klimaverände-
rungen und Biodiversität. Die Veranstaltungsreihe will Lösungsansätze für die
Lebensmittelversorgung der Zukunft bei uns und in Entwicklungsländern aufzeigen.

Die Veranstaltungen richten sich an alle Herrliberger/Innen. Auch auswärtige Gäste sind willkommen!


 Kostenbeitrag:


Die Tagesexkursion nach Rheinau kostet:

(Die Veranstaltungen können
auch einzeln besucht werden!)


Fr. 15- je Vortrag
Beginn: 09.30 Uhr im Pfarreisaal

Fr. 90.- (inkl. Busfahrt, Trinkgeld des Chauffeurs, Besichtigung der Firma SativaRheinau AG,
Führung durch die Klosterkirche, Mittagessen im Restaurant Augarten Rheinau.)

Abfahrt um 08.30 Uhr vor dem Feuerwehrgebäude.

 Anmeldung: Marie-Louise Hess, Grütstrasse 28, 8704 Herrliberg • 044 915 01 74 • oder
info@seniorenforum-herrliberg.ch
Pfarreisaal der Katholischen Kirche, Rennweg 35. Pause mit Kaffee und Gipfeli.
Verein für Solidarität (Füso) Herrliberg • Reformierte Kirchgemeinde • Katholische Kirchgemeinde